Mittwoch, 13 April 2022 09:06

Welthandelsstudie von Allianz Trade zeigt: Nachhaltigkeit derzeit nicht relevant für deutsche Exporteure

Der Welthandel sorgt als starker Motor für zahlreiche Innovationen, globales Wachstum und wirtschaftliche Weiterentwicklung. Gleichzeitig ist er auch verantwortlich für große Mengen an CO2-Emissionen.

 

Entscheidende Faktoren auf dem Weg zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen im Zuge der angestrebten Klimaneutralität sind deshalb die Definition und Umsetzung sogenannter ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance). Obwohl den globalen Exportunternehmen die Bedeutung dieser Kriterien und ihre Einhaltung für den Klimawandel bewusst ist, spielen sie aktuell nur eine Nebenrolle in der Geschäftsstrategie. Das ist das Ergebnis der "Allianz Trade Global Survey"[1] des weltweit führenden Kreditversicherers Allianz Trade im Zuge seiner aktuellen Welthandelsstudie.

"ESG-Kriterien sind bei vielen Unternehmen bisher nicht Chefsache. Sie spielen, wenn überhaupt, nur eine Nebenrolle", sagt Ana Boata, Head of Economic Research bei Allianz Trade. "Das liegt unter anderem daran, dass Unternehmen aktuell viele Bälle gleichzeitig in der Luft halten müssen - darunter die hohen Energie- und Transportkosten, Störungen von Lieferketten, höhere Finanzierungskosten und Fachkräftemangel. Das ist nachvollziehbar. Allerdings haben Unternehmen, die jetzt die Weichen für ein nachhaltigeres Handeln stellen, in Zukunft eine sehr gute Ausgangsposition."

Um den grenzüberschreitenden Handel nachhaltiger zu gestalten, haben Exportunternehmen zahlreiche Optionen: Sie können eigene Prozesse anpassen, indem sie beispielsweise umweltfreundlichere Materialien einsetzen oder auf weniger umweltbelastende Verfahren umstellen. Oder sie können Geschäftspartner auswählen, die nachhaltig agieren. Letzteres ist bei den befragten Exporteuren bislang die beliebteste Strategie:

Exportunternehmen bisher weitestgehend unbeeindruckt von CO2-Steuern

"Exportunternehmen verlagern die Einhaltung von ESG-Kriterien lieber auf ihre Lieferanten: Die Hälfte der befragten Unternehmen (Deutschland 47 %) stellt lieber auf nachhaltigere Lieferanten um, als selbst Veränderungen in Richtung nachhaltiger Prozesse oder Produktionen anzustoßen", sagt Milo Bogaerts, CEO von Allianz Trade in Deutschland, Österreich und der Schweiz. "Nur gut ein Drittel (36 %) der Exportunternehmen in den drei größten EU-Volkswirtschaften Deutschland (39 %), Frankreich (32 %) und Italien (35 %) mussten ihre Preise erhöhen, um die Kohlenstoffsteuern auszugleichen. Dies zeigt auch, dass die Kohlenstoffpreise noch zu niedrig sind, um einen Wandel in den Unternehmen auszulösen oder die Verkaufspreise in die Höhe zu treiben."

Die Unternehmen zeigen sich aktuell (noch) relativ unbeeindruckt von den CO2-Steuern und insgesamt beurteilen nur wenige Nachhaltigkeit als großes Risiko für ihre Geschäftstätigkeit. Diese Situation macht Unternehmen weniger effektiv in ihrem Bestreben, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.

Nur 18 % der deutschen Exporteure rechnet generell damit, dass ESG-Kriterien ihr Geschäft 2022 stärker beeinflussen als bisher, rund die Hälfte (48 %) erwartet gleichbleibende Auswirkungen und ein Viertel (25 %) sieht die Herausforderung sogar als geringer an als noch 2021.

ESG-Aspekte spielen bei Auswahl von neuen Exportmärkten maximal eine Nebenrolle

Darüber hinaus zeigt die Allianz Trade Welthandelsstudie, dass ESG die globalen Handelsströme bis heute nicht verändert: Die meisten Befragten (74 %) berücksichtigen bei der Auswahl ihrer Exportmärkte keine ESG-Aspekte. Nur 34 % der Unternehmen in China, dem weltweit größten Exporteur, geben an, dass ESG-Grundsätze sie bei der Wahl ihrer Exportmärkte beeinflusst haben. In Deutschland waren es mit 33 % auch nur ein Drittel der Exportunternehmen.

"Dies zeigt, dass ESG und insbesondere das Thema Nachhaltigkeit noch einen langen Weg vor sich haben, bevor sie in der Strategie, dem Handeln und in den Prozessen von Exportunternehmen fest verankert sind", sagt Bogaerts. "Es ist aber auch eine Chance, die Unternehmen jetzt nutzen können, um sich durch frühzeitige Investitionen in die eigene Nachhaltigkeit entscheidende Wettbewerbsvorteile zu sichern - und den Welthandel auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität zu unterstützen."

 Allianz Trade hat für die "Allianz Trade Global Survey" in zwei Umfragewellen zwischen Ende Januar und Ende März 2022 insgesamt 2.500 Unternehmen in den USA, China, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Italien zu ihren Exporterwartungen und Top-Risiken befragt. Die erste Umfragewelle fand vor der russischen Invasion in die Ukraine statt, die zweite nach der Invasion.

  • Frohe Ostern im Spiel NosTale
    Frohe Ostern im Spiel NosTale

    Gameforge eröffnet zum Osterfest 2025 ein spektakuläres Event für Fans des Anime-MMORPGs NosTale. Der zeitlich begrenzte Spezialserver „NosFire“ startet am 15. April und läuft bis zum 18. Juni. Spieler erwarten erhöhte Belohnungen, altbekannte Raids und exklusive Ingame-Angebote. Neun Wochen lang gilt: doppelte Erfahrung, seltene Drops und rasante Fortschritte.

    Geschrieben am Donnerstag, 03 April 2025 18:58
  • Hybridmaniküre Schritt für Schritt – so gelingt ein langanhaltendes Ergebnis auch zu Hause
    Hybridmaniküre Schritt für Schritt – so gelingt ein langanhaltendes Ergebnis auch zu Hause

    Die Hybridmaniküre ist eine der beliebtesten Methoden zur Nagelverschönerung. Sie bietet ein langanhaltendes, kratzfestes Ergebnis und verleiht den Nägeln einen gepflegten, glänzenden Look, der mehrere Wochen halten kann. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen ihre Nägel selbst zu Hause gestalten.

    Geschrieben am Donnerstag, 03 April 2025 11:05
  • Amazon Luna erweitert Spieleangebot und Marktpräsenz in Europa
    Amazon Luna erweitert Spieleangebot und Marktpräsenz in Europa

    Amazon erweitert sein Cloud-Gaming-Angebot Luna und bringt neue kostenlose Spiele auf die Plattform. Eine Partnerschaft mit Electronic Arts eröffnet Zugang zu beliebten Titeln. Zugleich expandiert Luna in vier weitere europäische Länder. Spieler profitieren von wachsendem Angebot und mehr Verfügbarkeit.

    Geschrieben am Dienstag, 01 April 2025 19:31
  • "Peaky Blinders" übernehmen das Kommando in World of Tanks

    Das beliebte Actionspiel "World of Tanks" erweitert seinen Battle Pass um ein neues, limitiertes Event. Die Fernsehserie "Peaky Blinders" liefert die Vorlage. Fans erwartet ein exklusives Spielerlebnis mit besonderen Belohnungen, bekannten Charakteren und einem neuen Premium-Panzer.Das Event läuft bis zum 31. März 2025. Spieler können bis dahin zahlreiche neue Inhalte freischalten. Mit dabei sind personalisierte Besatzungsmitglieder, neue Fahrzeugdekore und ein eigens komponierter Soundtrack. Der französische Premium-Medium-Panzer Char Murat bildet das Herzstück der Belohnungen.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 17:32
  • "Peaky Blinders" übernehmen das Kommando in World of Tanks

    Das beliebte Actionspiel "World of Tanks" erweitert seinen Battle Pass um ein neues, limitiertes Event. Die Fernsehserie "Peaky Blinders" liefert die Vorlage. Fans erwartet ein exklusives Spielerlebnis mit besonderen Belohnungen, bekannten Charakteren und einem neuen Premium-Panzer.Das Event läuft bis zum 31. März 2025. Spieler können bis dahin zahlreiche neue Inhalte freischalten. Mit dabei sind personalisierte Besatzungsmitglieder, neue Fahrzeugdekore und ein eigens komponierter Soundtrack. Der französische Premium-Medium-Panzer Char Murat bildet das Herzstück der Belohnungen.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 17:32
  • LinkedIn erweitert sein Spielangebot - Neues Logikspiel "Zip" veröffentlicht
    LinkedIn erweitert sein Spielangebot - Neues Logikspiel

    LinkedIn hat sein fünftes kostenloses Spiel vorgestellt. Nach dem Erfolg von "Crossclimb", "Pinpoint", "Queens" und "Tango" folgt nun "Zip". Das neue Denk- und Rätselspiel ist seit dem 18. März verfügbar und kann sowohl im PC-Browser als auch in der LinkedIn-App auf Android- und iOS-Geräten gespielt werden.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 März 2025 15:13
  • Die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft
    Die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft

    Die Lieferlogistik steht an einem Wendepunkt. In den letzten Jahren hat die Einführung von Drohnen als Liefermittel das Potenzial, den gesamten Sektor zu revolutionieren. Diese Technologie könnte nicht nur die Geschwindigkeit der Lieferung erhöhen, sondern auch die Kosten senken und die Umwelt schonen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft und wie sie die Branche verändern könnten.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 März 2025 09:26
  • Bethesda plant Neuauflage von "The Elder Scrolls 4 - Oblivion"
    Bethesda plant Neuauflage von

    Die Fans der "The Elder Scrolls"-Reihe warten bereits seit 14 Jahren auf einen neuen Titel. Nun verdichten sich die Hinweise, dass Bethesda eine Neuauflage von "The Elder Scrolls 4: Oblivion" plant. Anstelle eines direkten Nachfolgers von "Skyrim" könnte das Remake des Rollenspiel-Klassikers erscheinen. Der bekannte Leaker Nate The Hate heizt die Spekulationen weiter an und nennt bereits ein mögliches Veröffentlichungsdatum.

    Geschrieben am Dienstag, 18 März 2025 13:46
  • Die beste Powerstation mit Solarpanels für das Wintercamping
    Die beste Powerstation mit Solarpanels für das Wintercamping

    Wintercamping ist eine Aktivität, die während der kalten Wintersaison durchgeführt wird. Im Vergleich zum Sommercamping ist das Wintercamping mit mehr Herausforderungen verbunden, wie niedrigen Temperaturen, Schneefall, Vereisung und unzureichender Stromversorgung. Doch gerade diese einzigartigen Umweltfaktoren machen das Wintercamping zu einer beliebten Wahl für viele Outdoor-Enthusiasten, die auf der Suche nach Aufregung und Abenteuer sind. 

    Geschrieben am Samstag, 15 März 2025 10:35
  • Steel Hunters - Früherer Early Access-Start bestätigt
    Steel Hunters - Früherer Early Access-Start bestätigt

    Der Free-to-Play-Mech-Hero-Shooter „Steel Hunters“ startet früher als geplant in den Early Access. Wargaming gibt den 2. April 2025 als neuen Starttermin bekannt und veröffentlicht einen neuen Trailer.

    Geschrieben am Donnerstag, 13 März 2025 17:03