Dienstag, 08 Oktober 2024 18:25

Microsoft fordert Nutzer zu Windows 11-Wechsel auf

Microsoft Microsoft pixabay / Foto illustrativ

Microsoft verstärkt seine Bemühungen, Nutzerinnen und Nutzer zum Umstieg auf Windows 11 zu bewegen. Während bisherige Versuche, den Wechsel durch Werbung zu fördern, wenig Erfolg zeigten, empfiehlt das Unternehmen nun ausdrücklich den Kauf eines neuen PCs, wenn die vorhandene Hardware die Anforderungen nicht erfüllt. Diese Empfehlung betrifft Millionen von Menschen, die noch ältere Versionen wie Windows 10 oder frühere Betriebssysteme nutzen.

Blog Neowin entdeckt neue Upgrade-Richtlinien

Der Technik-Blog Neowin berichtete, dass Microsoft kürzlich einen Support-Artikel aktualisiert hat, der Nutzer bei Upgrades unterstützt. Die neue Richtlinie ist klar: Wenn Ihr Gerät die technischen Anforderungen von Windows 11 nicht erfüllt, sollten Sie ein neues Gerät kaufen. Microsoft argumentiert, dass moderne Computer schneller, leistungsfähiger und sicherer sind. Die hohen Systemanforderungen von Windows 11, wie beispielsweise TPM 2.0 und moderne Prozessoren, hindern viele bestehende PC-Besitzer daran, das Upgrade durchzuführen.

Die Empfehlung, ein neues Gerät anzuschaffen, ist nicht unbegründet. Windows 11 erfordert leistungsfähigere Hardware, die viele ältere PCs nicht bieten können. Viele Nutzer, die bereit wären, das Update zu installieren, können dies aufgrund dieser Anforderungen nicht tun.

Sicherheitsrisiken durch veraltete Betriebssysteme

Ein weiterer wichtiger Aspekt für Microsofts Vorstoß ist die Cybersicherheit. Im Oktober 2025 wird der Support für Windows 10 enden. Ab diesem Zeitpunkt erhalten diese Geräte keine Sicherheitsupdates mehr, was sie anfälliger für Malware und Viren macht. Microsoft betont, dass das Weiterverwenden von nicht unterstützten Windows-Versionen erhebliche Risiken birgt. Zwar könnte der Offline-Betrieb eine Lösung sein, jedoch ist dies nicht praktikabel, da auch Antivirensoftware ohne die nötigen Updates keine ausreichende Sicherheit bieten kann.

Auswirkungen auf die Umwelt - Elektroschrott als Problem

Mit dem erzwungenen Umstieg auf Windows 11 wächst auch die Sorge um den entstehenden Elektroschrott. Analysten von Canalys schätzen, dass bis zu 240 Millionen funktionsfähige PCs bis Oktober 2025 im Müll landen könnten. Diese Entscheidung könnte das globale Problem des Elektroschrotts weiter verschärfen. Die Analysten fordern daher die Hersteller von Betriebssystemen und Hardware auf, stärker auf nachhaltige und recycelbare Produkte zu setzen, um den negativen Umwelteinfluss zu minimieren.

Microsofts Handeln mag zwar den PC-Markt ankurbeln, doch es bringt auch ernsthafte ökologische und sicherheitstechnische Bedenken mit sich. Für viele Nutzer wird die Entscheidung, Windows 11 zu installieren, letztlich von der Notwendigkeit abhängen, ein neues Gerät anzuschaffen.

Quelle: www.sn2.eu/de, computerbild.de

  • Amazon Luna erweitert Spieleangebot und Marktpräsenz in Europa
    Amazon Luna erweitert Spieleangebot und Marktpräsenz in Europa

    Amazon erweitert sein Cloud-Gaming-Angebot Luna und bringt neue kostenlose Spiele auf die Plattform. Eine Partnerschaft mit Electronic Arts eröffnet Zugang zu beliebten Titeln. Zugleich expandiert Luna in vier weitere europäische Länder. Spieler profitieren von wachsendem Angebot und mehr Verfügbarkeit.

    Geschrieben am Dienstag, 01 April 2025 19:31
  • "Peaky Blinders" übernehmen das Kommando in World of Tanks

    Das beliebte Actionspiel "World of Tanks" erweitert seinen Battle Pass um ein neues, limitiertes Event. Die Fernsehserie "Peaky Blinders" liefert die Vorlage. Fans erwartet ein exklusives Spielerlebnis mit besonderen Belohnungen, bekannten Charakteren und einem neuen Premium-Panzer.Das Event läuft bis zum 31. März 2025. Spieler können bis dahin zahlreiche neue Inhalte freischalten. Mit dabei sind personalisierte Besatzungsmitglieder, neue Fahrzeugdekore und ein eigens komponierter Soundtrack. Der französische Premium-Medium-Panzer Char Murat bildet das Herzstück der Belohnungen.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 17:32
  • "Peaky Blinders" übernehmen das Kommando in World of Tanks

    Das beliebte Actionspiel "World of Tanks" erweitert seinen Battle Pass um ein neues, limitiertes Event. Die Fernsehserie "Peaky Blinders" liefert die Vorlage. Fans erwartet ein exklusives Spielerlebnis mit besonderen Belohnungen, bekannten Charakteren und einem neuen Premium-Panzer.Das Event läuft bis zum 31. März 2025. Spieler können bis dahin zahlreiche neue Inhalte freischalten. Mit dabei sind personalisierte Besatzungsmitglieder, neue Fahrzeugdekore und ein eigens komponierter Soundtrack. Der französische Premium-Medium-Panzer Char Murat bildet das Herzstück der Belohnungen.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 17:32
  • LinkedIn erweitert sein Spielangebot - Neues Logikspiel "Zip" veröffentlicht
    LinkedIn erweitert sein Spielangebot - Neues Logikspiel

    LinkedIn hat sein fünftes kostenloses Spiel vorgestellt. Nach dem Erfolg von "Crossclimb", "Pinpoint", "Queens" und "Tango" folgt nun "Zip". Das neue Denk- und Rätselspiel ist seit dem 18. März verfügbar und kann sowohl im PC-Browser als auch in der LinkedIn-App auf Android- und iOS-Geräten gespielt werden.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 März 2025 15:13
  • Die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft
    Die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft

    Die Lieferlogistik steht an einem Wendepunkt. In den letzten Jahren hat die Einführung von Drohnen als Liefermittel das Potenzial, den gesamten Sektor zu revolutionieren. Diese Technologie könnte nicht nur die Geschwindigkeit der Lieferung erhöhen, sondern auch die Kosten senken und die Umwelt schonen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft und wie sie die Branche verändern könnten.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 März 2025 09:26
  • Bethesda plant Neuauflage von "The Elder Scrolls 4 - Oblivion"
    Bethesda plant Neuauflage von

    Die Fans der "The Elder Scrolls"-Reihe warten bereits seit 14 Jahren auf einen neuen Titel. Nun verdichten sich die Hinweise, dass Bethesda eine Neuauflage von "The Elder Scrolls 4: Oblivion" plant. Anstelle eines direkten Nachfolgers von "Skyrim" könnte das Remake des Rollenspiel-Klassikers erscheinen. Der bekannte Leaker Nate The Hate heizt die Spekulationen weiter an und nennt bereits ein mögliches Veröffentlichungsdatum.

    Geschrieben am Dienstag, 18 März 2025 13:46
  • Die beste Powerstation mit Solarpanels für das Wintercamping
    Die beste Powerstation mit Solarpanels für das Wintercamping

    Wintercamping ist eine Aktivität, die während der kalten Wintersaison durchgeführt wird. Im Vergleich zum Sommercamping ist das Wintercamping mit mehr Herausforderungen verbunden, wie niedrigen Temperaturen, Schneefall, Vereisung und unzureichender Stromversorgung. Doch gerade diese einzigartigen Umweltfaktoren machen das Wintercamping zu einer beliebten Wahl für viele Outdoor-Enthusiasten, die auf der Suche nach Aufregung und Abenteuer sind. 

    Geschrieben am Samstag, 15 März 2025 10:35
  • Steel Hunters - Früherer Early Access-Start bestätigt
    Steel Hunters - Früherer Early Access-Start bestätigt

    Der Free-to-Play-Mech-Hero-Shooter „Steel Hunters“ startet früher als geplant in den Early Access. Wargaming gibt den 2. April 2025 als neuen Starttermin bekannt und veröffentlicht einen neuen Trailer.

    Geschrieben am Donnerstag, 13 März 2025 17:03
  • Innovation und Qualität im Snus-Bereich
    Innovation und Qualität im Snus-Bereich

    Die Welt des Tabak- und Nikotinkonsums hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Transformation erlebt. Traditionelle Produkte werden zunehmend durch moderne Technik und nachhaltige Herstellungsverfahren beeinflusst. In diesem Beitrag betrachten wir die aktuellen Entwicklungen in der Branche, welche Trends dominieren und welche Bedeutung Innovationen in diesem Bereich haben.

    Geschrieben am Dienstag, 11 März 2025 17:54
  • Sony plant großes Update für die PlayStation 5 Pro
    Sony plant großes Update für die PlayStation 5 Pro

    Die PlayStation 5 Pro gehört bereits zu den leistungsstärksten Spielkonsolen auf dem Markt. Nun plant Sony ein bedeutendes Update, das die Konsole weiter verbessern soll. Besonders im Bereich der Upscaling-Technologie sind große Änderungen zu erwarten.

    Geschrieben am Dienstag, 11 März 2025 14:51