Donnerstag, 30 Januar 2025 13:14

Schach-Boom in Deutschland - Wachstum durch Online und Events

Schach-Events-Berlin Schach-Events-Berlin pixabay/Foto illustrativ

Schach erlebt einen außergewöhnlichen Aufschwung. Immer mehr Menschen entdecken das traditionsreiche Brettspiel neu - sei es online, in Vereinen oder bei Freizeitveranstaltungen. Die Gründe für diesen Trend liegen unter anderem in der Corona-Pandemie und der steigenden Popularität von Schach-Influencern. Besonders in Berlin zeigt sich der Boom in vollen Zügen.

Inhaltsverzeichnis:

Levy Rozman und die Rolle der digitalen Medien

Levy Rozman, besser bekannt unter seinem Kanalnamen „GothamChess“, ist einer der größten Schach-Influencer weltweit. Mit über 5,9 Millionen Abonnenten auf YouTube begeistert er mehr Menschen als viele bekannte deutsche Content-Creator. Seine Videos bieten eine Mischung aus Strategieanalysen, Live-Partien und unterhaltsamen Kommentaren zu aktuellen Schachereignissen.

Einen entscheidenden Schub erhielt das Schachspiel während der Corona-Pandemie. Viele Menschen suchten nach neuen Beschäftigungen und entdeckten das Online-Schach für sich. Auch die Netflix-Serie „Das Damengambit“ trug erheblich zur Popularität bei. Sie zeigte die faszinierende Welt des Schachs aus einer neuen Perspektive und machte das Spiel einem breiten Publikum zugänglich.

Magnus Carlsen und die weltweite Aufmerksamkeit

Ein weiteres Phänomen, das Schach immer wieder in den Fokus rückt, sind Kontroversen rund um berühmte Spieler. Magnus Carlsen, der von 2013 bis 2023 ununterbrochen Schach-Weltmeister war, sorgte mehrfach für Schlagzeilen. Ein besonders kurioser Vorfall ereignete sich bei der Schnellschach-WM in New York, als er wegen des Tragens einer Jeans disqualifiziert wurde - ein Verstoß gegen die strenge Kleiderordnung des Schachverbands.

Solche Ereignisse helfen, das Spiel in den Medien präsent zu halten und es aus seinem traditionellen Image herauszuführen. Heute gilt Schach nicht mehr als trockene Beschäftigung für Intellektuelle, sondern als cooler, moderner Denksport. Diese Wahrnehmung bestätigt auch Paul Meyer-Dunker, Präsident des Berliner Schachverbands.

Schach-Boom in Berlin - Mehr Mitglieder, volle Events

Berlin erlebt derzeit einen regelrechten Schach-Hype. Seit 2021 ist die Mitgliederzahl im Berliner Schachverband um 25 % gestiegen, insgesamt sind es jetzt über 3.300. Der Deutsche Schachbund verzeichnet sogar rund 90.000 Mitglieder - mehr als der Deutsche Hockey- oder Ruderverband.

Besonders populär sind auch Schach-Events in der Hauptstadt. „Chess und Jazz“ kombiniert Musik mit Schach und zieht regelmäßig 80 Gäste an. Eine Jazz-Band spielt, während sich die Teilnehmer an den Brettern messen. „Stranger Chess“ hingegen bietet eine lockere Atmosphäre, in der jeder spontan mitspielen kann - sei es im Kino „Babylon“ oder vor einem Berliner Spätkauf.

Frauen im Schach - Noch immer ein Ungleichgewicht

Trotz der wachsenden Begeisterung bleibt die Schachwelt eine Männerdomäne. Von den 90.000 Mitgliedern im Deutschen Schachbund sind nur 9.000 Frauen. Auch bei Events wie „Chess und Jazz“ beträgt der Frauenanteil nur 20 bis 30 %.

Doch es gibt erfolgreiche Schachspielerinnen, die die Szene prägen. Die kanadischen Schwestern Andrea und Alexandra Botez sind auf Plattformen wie Twitch und YouTube äußerst erfolgreich und haben fast 2 Millionen Follower. Sie beweisen, dass Frauen im Schach durchaus eine große Fangemeinde erreichen können.

Olympic E-Sport Games - Schach auf dem Weg zu Olympia

Ein wichtiger Schritt für die internationale Anerkennung des Schachs steht bevor: Das Spiel wird voraussichtlich Teil der Olympic E-Sport Games 2026. Paul Meyer-Dunker sieht dies als eine große Chance, um Schach dauerhaft im olympischen Programm zu etablieren und so weitere Förderung zu erhalten.

Auch jenseits klassischer Turniere wächst das Interesse an neuen Schachformaten. Varianten wie „Hand and Brain“ oder „Freestyle Chess“, das von Magnus Carlsen gefördert wird, sorgen für frischen Wind in der Szene. Diese Entwicklungen zeigen: Schach ist vielseitig, modern und bereit für die Zukunft.

Quelle: www.welt.sn2world.com, rbb24.de

  • McDonald’s in München eröffnet Filiale im Minecraft-Stil
    McDonald’s in München eröffnet Filiale im Minecraft-Stil

    Für zwei Wochen verwandelt sich ein McDonald’s-Restaurant im Zentrum von München in eine Welt aus dem beliebten Videospiel Minecraft. Cosplayer und Fans erwartet eine detailreiche Kulisse, kostenlose Pommes und exklusive Aktionen.

    Geschrieben am Montag, 14 April 2025 14:45
  • Frühjahrsupdate und Osteraktion in „Final Fantasy 15 Online“
    Frühjahrsupdate und Osteraktion in „Final Fantasy 15 Online“

    Spielerinnen und Spieler von „Final Fantasy 15 Online“ erwartet im April ein besonderes Event. Passend zur Osterzeit findet erneut die Wundereiersuche statt. Das Event läuft bis zum 24. April. Neu ist außerdem ein umfangreicher Patch mit zusätzlichen Inhalten.

    Geschrieben am Donnerstag, 10 April 2025 19:47
  • Amazon Prime Gaming im April 2025
    Amazon Prime Gaming im April 2025

    Im April 2025 erweitert Amazon Prime Gaming sein Angebot erneut mit über 20 kostenfreien Spielen, darunter bekannte Titel wie Minecraft Legends, Fallout New Vegas und Gloomhaven. Spielerinnen und Spieler erhalten zudem exklusive Extras für populäre Games wie Fortnite und Lego Fortnite. Für Nutzer in Deutschland, Frankreich, Italien und vier weiteren Ländern stehen auch Spiele über den Cloud-Dienst Amazon Luna zur Verfügung.

    Geschrieben am Dienstag, 08 April 2025 20:04
  • Frohe Ostern im Spiel NosTale
    Frohe Ostern im Spiel NosTale

    Gameforge eröffnet zum Osterfest 2025 ein spektakuläres Event für Fans des Anime-MMORPGs NosTale. Der zeitlich begrenzte Spezialserver „NosFire“ startet am 15. April und läuft bis zum 18. Juni. Spieler erwarten erhöhte Belohnungen, altbekannte Raids und exklusive Ingame-Angebote. Neun Wochen lang gilt: doppelte Erfahrung, seltene Drops und rasante Fortschritte.

    Geschrieben am Donnerstag, 03 April 2025 18:58
  • Hybridmaniküre Schritt für Schritt – so gelingt ein langanhaltendes Ergebnis auch zu Hause
    Hybridmaniküre Schritt für Schritt – so gelingt ein langanhaltendes Ergebnis auch zu Hause

    Die Hybridmaniküre ist eine der beliebtesten Methoden zur Nagelverschönerung. Sie bietet ein langanhaltendes, kratzfestes Ergebnis und verleiht den Nägeln einen gepflegten, glänzenden Look, der mehrere Wochen halten kann. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen ihre Nägel selbst zu Hause gestalten.

    Geschrieben am Donnerstag, 03 April 2025 11:05
  • Amazon Luna erweitert Spieleangebot und Marktpräsenz in Europa
    Amazon Luna erweitert Spieleangebot und Marktpräsenz in Europa

    Amazon erweitert sein Cloud-Gaming-Angebot Luna und bringt neue kostenlose Spiele auf die Plattform. Eine Partnerschaft mit Electronic Arts eröffnet Zugang zu beliebten Titeln. Zugleich expandiert Luna in vier weitere europäische Länder. Spieler profitieren von wachsendem Angebot und mehr Verfügbarkeit.

    Geschrieben am Dienstag, 01 April 2025 19:31
  • LinkedIn erweitert sein Spielangebot - Neues Logikspiel "Zip" veröffentlicht
    LinkedIn erweitert sein Spielangebot - Neues Logikspiel

    LinkedIn hat sein fünftes kostenloses Spiel vorgestellt. Nach dem Erfolg von "Crossclimb", "Pinpoint", "Queens" und "Tango" folgt nun "Zip". Das neue Denk- und Rätselspiel ist seit dem 18. März verfügbar und kann sowohl im PC-Browser als auch in der LinkedIn-App auf Android- und iOS-Geräten gespielt werden.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 März 2025 15:13
  • Die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft
    Die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft

    Die Lieferlogistik steht an einem Wendepunkt. In den letzten Jahren hat die Einführung von Drohnen als Liefermittel das Potenzial, den gesamten Sektor zu revolutionieren. Diese Technologie könnte nicht nur die Geschwindigkeit der Lieferung erhöhen, sondern auch die Kosten senken und die Umwelt schonen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft und wie sie die Branche verändern könnten.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 März 2025 09:26
  • Bethesda plant Neuauflage von "The Elder Scrolls 4 - Oblivion"
    Bethesda plant Neuauflage von

    Die Fans der "The Elder Scrolls"-Reihe warten bereits seit 14 Jahren auf einen neuen Titel. Nun verdichten sich die Hinweise, dass Bethesda eine Neuauflage von "The Elder Scrolls 4: Oblivion" plant. Anstelle eines direkten Nachfolgers von "Skyrim" könnte das Remake des Rollenspiel-Klassikers erscheinen. Der bekannte Leaker Nate The Hate heizt die Spekulationen weiter an und nennt bereits ein mögliches Veröffentlichungsdatum.

    Geschrieben am Dienstag, 18 März 2025 13:46
  • Die beste Powerstation mit Solarpanels für das Wintercamping
    Die beste Powerstation mit Solarpanels für das Wintercamping

    Wintercamping ist eine Aktivität, die während der kalten Wintersaison durchgeführt wird. Im Vergleich zum Sommercamping ist das Wintercamping mit mehr Herausforderungen verbunden, wie niedrigen Temperaturen, Schneefall, Vereisung und unzureichender Stromversorgung. Doch gerade diese einzigartigen Umweltfaktoren machen das Wintercamping zu einer beliebten Wahl für viele Outdoor-Enthusiasten, die auf der Suche nach Aufregung und Abenteuer sind. 

    Geschrieben am Samstag, 15 März 2025 10:35