Montag, 26 Juni 2023 17:31

RSPO Zertifikat für die Palmöl-Lieferkette

RSPO Zertifikat RSPO Zertifikat pixabay

Es ist nicht zu leugnen, dass Palmölprodukte immer häufiger verwendet werden. Palmöl wird  z. B. bei der Herstellung von Pflegeprodukten, Lebensmitteln, Waschmitteln eingesetzt. Statistisch gesehen, enthält jedes zweite Produkte, das im Supermarkt erhältlich ist, dieses pflanzliche Fett. Die Nachfrage nach dem weltweit wichtigsten Pflanzenöl steigt. 

 

·         Warum ist der RSPO entstanden?

Man muss sich aber dessen bewusst sein, dass das günstige Palmöl und seine Verwendung immer wieder in die Kritik gerät. Kein Wunder! Leider zeigt es sich, dass große Regenwaldflächen in Asien (z. B. in Malaysia und Indonesien) häufig für den Anbau der Palmen gerodet werden, was negative Auswirkungen sowohl auf Umwelt als auch auf Gemeinschaften hat. Damit diese negativen Auswirkungen reduziert werden können, ist der Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) 2004 entstanden. Heutzutage ist der RSPO der bekannteste Standard in dem Palmölsektor. 

Ein RSPO Zertifikat können nicht nur Produzenten von Palmöl, sondern auch Kleinbauer, Händler, Konsumgüterhersteller etc. erhalten. Mit einem RSPO Zertifikat können Sie demonstrieren, dass Sie Palmöl oder Palmölprodukte anbieten, die unter sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten nachhaltig hergestellt werden. 

·         Kriterien des RSPO

Ein RSPO Zertifikat bestätigt, dass Palmöl oder Palmölprodukte strenge Kriterien von dem Roundtable on Sustainable Palm Oil erfüllen. Folgende Kriterien des RSPO sind zu beachten:

  • Keine Rodung von Wäldern für den Anbau von Ölpalmen;
  • Gefährdete Tier- und Pflanzenarten müssen auf der Plantage der Ölpalmen geschützt werden;
  • Kein Abbrennen von Wäldern;
  • Beim Anbau der Ölpalmen müssen gesetzliche Regelungen eingehalten werden;
  • Keine Kinderarbeit!;
  • Plantagen der Ölpalmen müssen regelmäßig  durch unabhängige, autorisierte Prüfer kontrolliert werden;
  • Neue Plantagen dürfen weder auf Torfböden noch auf Flächen mit hohen Kohlenstoffgehalt angelegt werden;
  • Hochgefährliche Pestizide dürfen nicht verwendet werden;
  • Die Einbindung von Kleinbauern;
  • Die Rückverfolgbarkeit von Palmölfrüchten, aus denen Palmöl produziert wird.

·         RSPO Zertifizierung – Ihre Vorteile im Überblick

Derzeit suchen immer mehr Personen nach Produkten, die nachhaltig hergestelltes Palmöl enthalten. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Firmen, die Palmölprodukte herstellen, dafür entscheiden, sich um ein RSPO Zertifikat zu bewerben. Das Zertifikat hat folgende Vorteile:

  • Sie können damit bestätigen, dass Ihr Angebot nachhaltig hergestellte Produkte umfasst;
  • Zertifizierte Unternehmen können umweltbewusste Kunden gewinnen;
  • Als Anbieter der zertifizierten Produkte mit Palmöl können Sie Ihre Kunden dabei unterstützen, nachhaltig hergestellte Palmölprodukte auszuwählen;
  • Sie können Ihr Engagement im Umweltschutz eindeutig demonstrieren.

·         Wie kann man ein RSPO Zertifikat erhalten?

Sind Sie an einem RSPO Zertifikat für nachhaltiges Palmöl interessiert? In erster Linie müssen Sie die RSPO Mitgliedschaft beantragen. Dabei muss man auch seine Rolle in der Lieferkette nennen. Anbauer der Ölpalmen, Verarbeiter von Palmöl, Händler oder Konsumgüterhersteller – diese Rollen kommen in Frage. 

Erst danach kann eine Prüfung durch unabhängige Prüfer in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden. Was wichtig ist, erhalten RSPO Mitglieder ausführliche Informationen über den RSPO-Zertifizierungsprozess noch vor der ersten Prüfung. In der Praxis bedeutet das, dass man sich auf das Erstaudit vorbereiten kann. Während des Audits werden zahlreiche Unterlagen und der Betriebsrundgang geprüft. Darüber hinaus werden auch Interviews mit diesen Personen durchgeführt, die für wichtige Bereiche der Herstellung verantwortlich sind. Wenn Ihr Unternehmen die RSPO-Kriterien erfüllt, erhalten Sie ein RSPO Zertifikat. Das Zertifikat ist fünf Jahre gültig.  

 
  • Steel Hunters - Früherer Early Access-Start bestätigt
    Steel Hunters - Früherer Early Access-Start bestätigt

    Der Free-to-Play-Mech-Hero-Shooter „Steel Hunters“ startet früher als geplant in den Early Access. Wargaming gibt den 2. April 2025 als neuen Starttermin bekannt und veröffentlicht einen neuen Trailer.

    Geschrieben am Donnerstag, 13 März 2025 17:03
  • Innovation und Qualität im Snus-Bereich
    Innovation und Qualität im Snus-Bereich

    Die Welt des Tabak- und Nikotinkonsums hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Transformation erlebt. Traditionelle Produkte werden zunehmend durch moderne Technik und nachhaltige Herstellungsverfahren beeinflusst. In diesem Beitrag betrachten wir die aktuellen Entwicklungen in der Branche, welche Trends dominieren und welche Bedeutung Innovationen in diesem Bereich haben.

    Geschrieben am Dienstag, 11 März 2025 17:54
  • Sony plant großes Update für die PlayStation 5 Pro
    Sony plant großes Update für die PlayStation 5 Pro

    Die PlayStation 5 Pro gehört bereits zu den leistungsstärksten Spielkonsolen auf dem Markt. Nun plant Sony ein bedeutendes Update, das die Konsole weiter verbessern soll. Besonders im Bereich der Upscaling-Technologie sind große Änderungen zu erwarten.

    Geschrieben am Dienstag, 11 März 2025 14:51
  • Nachhaltige Energie auf Usedom - Wellenkraft und Solarenergie als Zukunftslösung
    Nachhaltige Energie auf Usedom - Wellenkraft und Solarenergie als Zukunftslösung

     

    Usedom setzt auf erneuerbare Energien. Die Ostseeinsel hat ideale Bedingungen für nachhaltige Technologien. Besonders Wellenkraft und Solarenergie spielen eine wichtige Rolle. Beide Technologien bieten große Vorteile für den Klimaschutz und die regionale Wirtschaft. Usedom möchte langfristig eine klimaneutrale Urlaubsregion werden. Doch wie funktionieren diese Technologien? Und welche Projekte gibt es bereits?

    Geschrieben am Sonntag, 09 März 2025 18:13
  • Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 kehrt zurück
    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 kehrt zurück

    Die beliebte Skateboard-Spielereihe erlebt eine Wiedergeburt. Activision bringt ein Remake von „Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“ auf den Markt. Die Neuauflage erscheint am 11. Juli 2025 für alle aktuellen Plattformen und bietet modernisierte Grafik, bekannte Skateparks sowie neue Multiplayer-Features. Fans können sich auf klassische Steuerung und nostalgische Soundtracks freuen.

    Geschrieben am Donnerstag, 06 März 2025 16:10
  • WHO warnt vor Hörschäden durch lautes Videospielen
    WHO warnt vor Hörschäden durch lautes Videospielen

    Zum Welttag des Hörens am 3. März hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine dringende Warnung ausgesprochen: Häufiges und lautes Spielen von Videospielen über Kopfhörer kann zu schwerwiegenden Hörschäden führen. Laut WHO spielen weltweit drei Milliarden Menschen Videospiele. Die Organisation fordert nun neue Standards für den Umgang mit Lautstärke bei Videospielen und den Geräten, die sie abspielen.

    Geschrieben am Dienstag, 04 März 2025 15:38
  • Baustellencontainer mieten oder kaufen
    Baustellencontainer mieten oder kaufen

    Baustellencontainer sind eine unverzichtbare Lösung für Bauprojekte jeder Größe. Sie bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten als Aufenthalts-, Büro- oder Schlafcontainer.

    Geschrieben am Samstag, 22 Februar 2025 12:16
  • Wargaming - Beta-Test für „Steel Hunters“ und große Rabatte auf Steam
    Wargaming - Beta-Test für „Steel Hunters“ und große Rabatte auf Steam

    Der Entwickler Wargaming, bekannt für Spiele wie „World of Tanks“ und „World of Warships“, startet das Steam Publisher Weekend mit einem Beta-Test für das neue Spiel „Steel Hunters“. Das Spiel kombiniert Battle-Royale- und Extraction-Mechaniken und bietet actiongeladene Kämpfe mit individuellen Mechs. Zusätzlich gibt es während des Events große Rabatte sowie kostenlose DLCs für die beliebtesten Wargaming-Titel.

    Geschrieben am Samstag, 22 Februar 2025 11:40
  • Niantic verkauft „Pokémon Go“-Sparte für Milliarden
    Niantic verkauft „Pokémon Go“-Sparte für Milliarden

    Das erfolgreiche Smartphone-Spiel „Pokémon Go“ steht offenbar vor einem Besitzerwechsel. Laut Medienberichten führt Niantic Gespräche über den Verkauf seines gesamten Spielegeschäfts. Der potenzielle Käufer ist das Unternehmen Scopely, das vom Public Investment Fund Saudi-Arabiens finanziell unterstützt wird. Der Deal soll ein Volumen von etwa 3,5 Milliarden US-Dollar (rund 3,36 Milliarden Euro) haben.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 Februar 2025 17:20
  • Kingdom Come - Deliverance 2 - Riesiger Erfolg
    Kingdom Come - Deliverance 2 - Riesiger Erfolg

    "Kingdom Come: Deliverance 2" setzt seinen Triumphzug als eines der besten mittelalterlichen Rollenspiele fort. Die Entwickler von Warhorse Studios und der Publisher Plaion können sich über hervorragende Verkaufszahlen, begeisterte Kritiken und eine positive Resonanz aus der Spielergemeinschaft freuen. Zur Feier dieses Erfolgs wurde ein neuer "Accolades"-Trailer veröffentlicht, der das große Interesse und die Begeisterung der Spieler widerspiegelt.

    Geschrieben am Dienstag, 18 Februar 2025 18:39