Montag, 26 Juni 2023 17:31

RSPO Zertifikat für die Palmöl-Lieferkette

RSPO Zertifikat RSPO Zertifikat pixabay

Es ist nicht zu leugnen, dass Palmölprodukte immer häufiger verwendet werden. Palmöl wird  z. B. bei der Herstellung von Pflegeprodukten, Lebensmitteln, Waschmitteln eingesetzt. Statistisch gesehen, enthält jedes zweite Produkte, das im Supermarkt erhältlich ist, dieses pflanzliche Fett. Die Nachfrage nach dem weltweit wichtigsten Pflanzenöl steigt. 

 

·         Warum ist der RSPO entstanden?

Man muss sich aber dessen bewusst sein, dass das günstige Palmöl und seine Verwendung immer wieder in die Kritik gerät. Kein Wunder! Leider zeigt es sich, dass große Regenwaldflächen in Asien (z. B. in Malaysia und Indonesien) häufig für den Anbau der Palmen gerodet werden, was negative Auswirkungen sowohl auf Umwelt als auch auf Gemeinschaften hat. Damit diese negativen Auswirkungen reduziert werden können, ist der Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) 2004 entstanden. Heutzutage ist der RSPO der bekannteste Standard in dem Palmölsektor. 

Ein RSPO Zertifikat können nicht nur Produzenten von Palmöl, sondern auch Kleinbauer, Händler, Konsumgüterhersteller etc. erhalten. Mit einem RSPO Zertifikat können Sie demonstrieren, dass Sie Palmöl oder Palmölprodukte anbieten, die unter sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten nachhaltig hergestellt werden. 

·         Kriterien des RSPO

Ein RSPO Zertifikat bestätigt, dass Palmöl oder Palmölprodukte strenge Kriterien von dem Roundtable on Sustainable Palm Oil erfüllen. Folgende Kriterien des RSPO sind zu beachten:

  • Keine Rodung von Wäldern für den Anbau von Ölpalmen;
  • Gefährdete Tier- und Pflanzenarten müssen auf der Plantage der Ölpalmen geschützt werden;
  • Kein Abbrennen von Wäldern;
  • Beim Anbau der Ölpalmen müssen gesetzliche Regelungen eingehalten werden;
  • Keine Kinderarbeit!;
  • Plantagen der Ölpalmen müssen regelmäßig  durch unabhängige, autorisierte Prüfer kontrolliert werden;
  • Neue Plantagen dürfen weder auf Torfböden noch auf Flächen mit hohen Kohlenstoffgehalt angelegt werden;
  • Hochgefährliche Pestizide dürfen nicht verwendet werden;
  • Die Einbindung von Kleinbauern;
  • Die Rückverfolgbarkeit von Palmölfrüchten, aus denen Palmöl produziert wird.

·         RSPO Zertifizierung – Ihre Vorteile im Überblick

Derzeit suchen immer mehr Personen nach Produkten, die nachhaltig hergestelltes Palmöl enthalten. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Firmen, die Palmölprodukte herstellen, dafür entscheiden, sich um ein RSPO Zertifikat zu bewerben. Das Zertifikat hat folgende Vorteile:

  • Sie können damit bestätigen, dass Ihr Angebot nachhaltig hergestellte Produkte umfasst;
  • Zertifizierte Unternehmen können umweltbewusste Kunden gewinnen;
  • Als Anbieter der zertifizierten Produkte mit Palmöl können Sie Ihre Kunden dabei unterstützen, nachhaltig hergestellte Palmölprodukte auszuwählen;
  • Sie können Ihr Engagement im Umweltschutz eindeutig demonstrieren.

·         Wie kann man ein RSPO Zertifikat erhalten?

Sind Sie an einem RSPO Zertifikat für nachhaltiges Palmöl interessiert? In erster Linie müssen Sie die RSPO Mitgliedschaft beantragen. Dabei muss man auch seine Rolle in der Lieferkette nennen. Anbauer der Ölpalmen, Verarbeiter von Palmöl, Händler oder Konsumgüterhersteller – diese Rollen kommen in Frage. 

Erst danach kann eine Prüfung durch unabhängige Prüfer in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden. Was wichtig ist, erhalten RSPO Mitglieder ausführliche Informationen über den RSPO-Zertifizierungsprozess noch vor der ersten Prüfung. In der Praxis bedeutet das, dass man sich auf das Erstaudit vorbereiten kann. Während des Audits werden zahlreiche Unterlagen und der Betriebsrundgang geprüft. Darüber hinaus werden auch Interviews mit diesen Personen durchgeführt, die für wichtige Bereiche der Herstellung verantwortlich sind. Wenn Ihr Unternehmen die RSPO-Kriterien erfüllt, erhalten Sie ein RSPO Zertifikat. Das Zertifikat ist fünf Jahre gültig.  

 
  • Frohe Ostern im Spiel NosTale
    Frohe Ostern im Spiel NosTale

    Gameforge eröffnet zum Osterfest 2025 ein spektakuläres Event für Fans des Anime-MMORPGs NosTale. Der zeitlich begrenzte Spezialserver „NosFire“ startet am 15. April und läuft bis zum 18. Juni. Spieler erwarten erhöhte Belohnungen, altbekannte Raids und exklusive Ingame-Angebote. Neun Wochen lang gilt: doppelte Erfahrung, seltene Drops und rasante Fortschritte.

    Geschrieben am Donnerstag, 03 April 2025 18:58
  • Hybridmaniküre Schritt für Schritt – so gelingt ein langanhaltendes Ergebnis auch zu Hause
    Hybridmaniküre Schritt für Schritt – so gelingt ein langanhaltendes Ergebnis auch zu Hause

    Die Hybridmaniküre ist eine der beliebtesten Methoden zur Nagelverschönerung. Sie bietet ein langanhaltendes, kratzfestes Ergebnis und verleiht den Nägeln einen gepflegten, glänzenden Look, der mehrere Wochen halten kann. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen ihre Nägel selbst zu Hause gestalten.

    Geschrieben am Donnerstag, 03 April 2025 11:05
  • Amazon Luna erweitert Spieleangebot und Marktpräsenz in Europa
    Amazon Luna erweitert Spieleangebot und Marktpräsenz in Europa

    Amazon erweitert sein Cloud-Gaming-Angebot Luna und bringt neue kostenlose Spiele auf die Plattform. Eine Partnerschaft mit Electronic Arts eröffnet Zugang zu beliebten Titeln. Zugleich expandiert Luna in vier weitere europäische Länder. Spieler profitieren von wachsendem Angebot und mehr Verfügbarkeit.

    Geschrieben am Dienstag, 01 April 2025 19:31
  • "Peaky Blinders" übernehmen das Kommando in World of Tanks

    Das beliebte Actionspiel "World of Tanks" erweitert seinen Battle Pass um ein neues, limitiertes Event. Die Fernsehserie "Peaky Blinders" liefert die Vorlage. Fans erwartet ein exklusives Spielerlebnis mit besonderen Belohnungen, bekannten Charakteren und einem neuen Premium-Panzer.Das Event läuft bis zum 31. März 2025. Spieler können bis dahin zahlreiche neue Inhalte freischalten. Mit dabei sind personalisierte Besatzungsmitglieder, neue Fahrzeugdekore und ein eigens komponierter Soundtrack. Der französische Premium-Medium-Panzer Char Murat bildet das Herzstück der Belohnungen.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 17:32
  • "Peaky Blinders" übernehmen das Kommando in World of Tanks

    Das beliebte Actionspiel "World of Tanks" erweitert seinen Battle Pass um ein neues, limitiertes Event. Die Fernsehserie "Peaky Blinders" liefert die Vorlage. Fans erwartet ein exklusives Spielerlebnis mit besonderen Belohnungen, bekannten Charakteren und einem neuen Premium-Panzer.Das Event läuft bis zum 31. März 2025. Spieler können bis dahin zahlreiche neue Inhalte freischalten. Mit dabei sind personalisierte Besatzungsmitglieder, neue Fahrzeugdekore und ein eigens komponierter Soundtrack. Der französische Premium-Medium-Panzer Char Murat bildet das Herzstück der Belohnungen.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 17:32
  • LinkedIn erweitert sein Spielangebot - Neues Logikspiel "Zip" veröffentlicht
    LinkedIn erweitert sein Spielangebot - Neues Logikspiel

    LinkedIn hat sein fünftes kostenloses Spiel vorgestellt. Nach dem Erfolg von "Crossclimb", "Pinpoint", "Queens" und "Tango" folgt nun "Zip". Das neue Denk- und Rätselspiel ist seit dem 18. März verfügbar und kann sowohl im PC-Browser als auch in der LinkedIn-App auf Android- und iOS-Geräten gespielt werden.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 März 2025 15:13
  • Die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft
    Die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft

    Die Lieferlogistik steht an einem Wendepunkt. In den letzten Jahren hat die Einführung von Drohnen als Liefermittel das Potenzial, den gesamten Sektor zu revolutionieren. Diese Technologie könnte nicht nur die Geschwindigkeit der Lieferung erhöhen, sondern auch die Kosten senken und die Umwelt schonen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft und wie sie die Branche verändern könnten.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 März 2025 09:26
  • Bethesda plant Neuauflage von "The Elder Scrolls 4 - Oblivion"
    Bethesda plant Neuauflage von

    Die Fans der "The Elder Scrolls"-Reihe warten bereits seit 14 Jahren auf einen neuen Titel. Nun verdichten sich die Hinweise, dass Bethesda eine Neuauflage von "The Elder Scrolls 4: Oblivion" plant. Anstelle eines direkten Nachfolgers von "Skyrim" könnte das Remake des Rollenspiel-Klassikers erscheinen. Der bekannte Leaker Nate The Hate heizt die Spekulationen weiter an und nennt bereits ein mögliches Veröffentlichungsdatum.

    Geschrieben am Dienstag, 18 März 2025 13:46
  • Die beste Powerstation mit Solarpanels für das Wintercamping
    Die beste Powerstation mit Solarpanels für das Wintercamping

    Wintercamping ist eine Aktivität, die während der kalten Wintersaison durchgeführt wird. Im Vergleich zum Sommercamping ist das Wintercamping mit mehr Herausforderungen verbunden, wie niedrigen Temperaturen, Schneefall, Vereisung und unzureichender Stromversorgung. Doch gerade diese einzigartigen Umweltfaktoren machen das Wintercamping zu einer beliebten Wahl für viele Outdoor-Enthusiasten, die auf der Suche nach Aufregung und Abenteuer sind. 

    Geschrieben am Samstag, 15 März 2025 10:35
  • Steel Hunters - Früherer Early Access-Start bestätigt
    Steel Hunters - Früherer Early Access-Start bestätigt

    Der Free-to-Play-Mech-Hero-Shooter „Steel Hunters“ startet früher als geplant in den Early Access. Wargaming gibt den 2. April 2025 als neuen Starttermin bekannt und veröffentlicht einen neuen Trailer.

    Geschrieben am Donnerstag, 13 März 2025 17:03