Donnerstag, 03 Oktober 2024 14:04

Betrug in Online-Shops - wie man sich vor Fälschungen schützt  

Fake Shops Fake Shops pixabay / Foto illustrativ

In der digitalen Welt der Schnäppchen ist es entscheidend, auf der Hut zu sein. Fake Shops locken mit attraktiven Angeboten, die sich später als Betrügereien herausstellen. Ein neues Tool, der Fakeshop-Finder, bietet hier eine wertvolle Unterstützung.

Die Masche der Fake Shops

Fake Shops präsentieren sich als verlockende Einkaufsplattformen, die Produkte zu deutlich niedrigeren Preisen anbieten, als sie auf dem Markt üblich sind. Oliver Havlat, der Chefredakteur der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, warnt vor diesen betrügerischen Praktiken. "In unserer Datenbank sind 120.000 Online-Shops erfasst, von denen 27.000 als Fake Shops identifiziert wurden", erklärt er. Besonders in Produktkategorien, in denen die Nachfrage das Angebot übersteigt, florieren solche Shops. Die Seiten dieser Shops sind professionell gestaltet und oft nicht sofort als Fälschungen erkennbar.

Der Fakeshop-Finder als Schutzmaßnahme

Um Verbrauchern zu helfen, die Authentizität von Online-Shops zu überprüfen, hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen den Fakeshop-Finder entwickelt. Nutzer können einfach die Web-Adresse eines Shops eingeben, und das Tool liefert sofort eine Einschätzung der Seriosität. "Der Fakeshop-Finder verwendet künstliche Intelligenz, um Webseiten auf verdächtige Merkmale zu überprüfen", erklärt Havlat. Zu den geprüften Aspekten gehören das Vorhandensein eines Impressums, die Umsatzsteuer-ID und die Hosting-Location der Website.

Ampelsystem des Finders

Der Fakeshop-Finder arbeitet mit einem Ampelsystem, um die Vertrauenswürdigkeit eines Shops zu bewerten:

● Rot: Absolutes Risiko, bereits als betrügerisch identifiziert.

Gelb: Unklarer Status, zeigt Merkmale eines möglichen Fake Shops. Vorsicht ist geboten.

Grün: Keine offensichtlichen Betrugsmerkmale, der Shop scheint sicher.

"Die Ampel gibt Verbrauchern eine schnelle Orientierung", fügt Havlat hinzu. Dennoch empfiehlt er, bei unbekannten Shops die Rücksendebestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen genau zu lesen.

Selbstschutz und Schadensvermeidung

Trotz der Hilfe des Fakeshop-Finders sollten Verbraucher selbst aktiv bleiben. Einige Tipps zum Selbstschutz umfassen die kritische Bewertung der Zahlungsmethoden und das Überprüfen der Website auf Ungereimtheiten. "Auch wenn der Finder grünes Licht gibt, ist eine gewisse Vorsicht immer ratsam", mahnt Havlat. Die Verbraucherzentrale schätzt, dass der durch Fake Shops verursachte Schaden jährlich in die Millionen geht. Für die Betroffenen bedeutet das häufig, dass sie ihr Geld abschreiben können.

Quelle: www.24edu.info/de, computerbild.de

  • Amazon Luna erweitert Spieleangebot und Marktpräsenz in Europa
    Amazon Luna erweitert Spieleangebot und Marktpräsenz in Europa

    Amazon erweitert sein Cloud-Gaming-Angebot Luna und bringt neue kostenlose Spiele auf die Plattform. Eine Partnerschaft mit Electronic Arts eröffnet Zugang zu beliebten Titeln. Zugleich expandiert Luna in vier weitere europäische Länder. Spieler profitieren von wachsendem Angebot und mehr Verfügbarkeit.

    Geschrieben am Dienstag, 01 April 2025 19:31
  • "Peaky Blinders" übernehmen das Kommando in World of Tanks

    Das beliebte Actionspiel "World of Tanks" erweitert seinen Battle Pass um ein neues, limitiertes Event. Die Fernsehserie "Peaky Blinders" liefert die Vorlage. Fans erwartet ein exklusives Spielerlebnis mit besonderen Belohnungen, bekannten Charakteren und einem neuen Premium-Panzer.Das Event läuft bis zum 31. März 2025. Spieler können bis dahin zahlreiche neue Inhalte freischalten. Mit dabei sind personalisierte Besatzungsmitglieder, neue Fahrzeugdekore und ein eigens komponierter Soundtrack. Der französische Premium-Medium-Panzer Char Murat bildet das Herzstück der Belohnungen.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 17:32
  • "Peaky Blinders" übernehmen das Kommando in World of Tanks

    Das beliebte Actionspiel "World of Tanks" erweitert seinen Battle Pass um ein neues, limitiertes Event. Die Fernsehserie "Peaky Blinders" liefert die Vorlage. Fans erwartet ein exklusives Spielerlebnis mit besonderen Belohnungen, bekannten Charakteren und einem neuen Premium-Panzer.Das Event läuft bis zum 31. März 2025. Spieler können bis dahin zahlreiche neue Inhalte freischalten. Mit dabei sind personalisierte Besatzungsmitglieder, neue Fahrzeugdekore und ein eigens komponierter Soundtrack. Der französische Premium-Medium-Panzer Char Murat bildet das Herzstück der Belohnungen.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 17:32
  • LinkedIn erweitert sein Spielangebot - Neues Logikspiel "Zip" veröffentlicht
    LinkedIn erweitert sein Spielangebot - Neues Logikspiel

    LinkedIn hat sein fünftes kostenloses Spiel vorgestellt. Nach dem Erfolg von "Crossclimb", "Pinpoint", "Queens" und "Tango" folgt nun "Zip". Das neue Denk- und Rätselspiel ist seit dem 18. März verfügbar und kann sowohl im PC-Browser als auch in der LinkedIn-App auf Android- und iOS-Geräten gespielt werden.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 März 2025 15:13
  • Die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft
    Die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft

    Die Lieferlogistik steht an einem Wendepunkt. In den letzten Jahren hat die Einführung von Drohnen als Liefermittel das Potenzial, den gesamten Sektor zu revolutionieren. Diese Technologie könnte nicht nur die Geschwindigkeit der Lieferung erhöhen, sondern auch die Kosten senken und die Umwelt schonen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft und wie sie die Branche verändern könnten.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 März 2025 09:26
  • Bethesda plant Neuauflage von "The Elder Scrolls 4 - Oblivion"
    Bethesda plant Neuauflage von

    Die Fans der "The Elder Scrolls"-Reihe warten bereits seit 14 Jahren auf einen neuen Titel. Nun verdichten sich die Hinweise, dass Bethesda eine Neuauflage von "The Elder Scrolls 4: Oblivion" plant. Anstelle eines direkten Nachfolgers von "Skyrim" könnte das Remake des Rollenspiel-Klassikers erscheinen. Der bekannte Leaker Nate The Hate heizt die Spekulationen weiter an und nennt bereits ein mögliches Veröffentlichungsdatum.

    Geschrieben am Dienstag, 18 März 2025 13:46
  • Die beste Powerstation mit Solarpanels für das Wintercamping
    Die beste Powerstation mit Solarpanels für das Wintercamping

    Wintercamping ist eine Aktivität, die während der kalten Wintersaison durchgeführt wird. Im Vergleich zum Sommercamping ist das Wintercamping mit mehr Herausforderungen verbunden, wie niedrigen Temperaturen, Schneefall, Vereisung und unzureichender Stromversorgung. Doch gerade diese einzigartigen Umweltfaktoren machen das Wintercamping zu einer beliebten Wahl für viele Outdoor-Enthusiasten, die auf der Suche nach Aufregung und Abenteuer sind. 

    Geschrieben am Samstag, 15 März 2025 10:35
  • Steel Hunters - Früherer Early Access-Start bestätigt
    Steel Hunters - Früherer Early Access-Start bestätigt

    Der Free-to-Play-Mech-Hero-Shooter „Steel Hunters“ startet früher als geplant in den Early Access. Wargaming gibt den 2. April 2025 als neuen Starttermin bekannt und veröffentlicht einen neuen Trailer.

    Geschrieben am Donnerstag, 13 März 2025 17:03
  • Innovation und Qualität im Snus-Bereich
    Innovation und Qualität im Snus-Bereich

    Die Welt des Tabak- und Nikotinkonsums hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Transformation erlebt. Traditionelle Produkte werden zunehmend durch moderne Technik und nachhaltige Herstellungsverfahren beeinflusst. In diesem Beitrag betrachten wir die aktuellen Entwicklungen in der Branche, welche Trends dominieren und welche Bedeutung Innovationen in diesem Bereich haben.

    Geschrieben am Dienstag, 11 März 2025 17:54
  • Sony plant großes Update für die PlayStation 5 Pro
    Sony plant großes Update für die PlayStation 5 Pro

    Die PlayStation 5 Pro gehört bereits zu den leistungsstärksten Spielkonsolen auf dem Markt. Nun plant Sony ein bedeutendes Update, das die Konsole weiter verbessern soll. Besonders im Bereich der Upscaling-Technologie sind große Änderungen zu erwarten.

    Geschrieben am Dienstag, 11 März 2025 14:51