Dienstag, 12 April 2022 09:01

(K)ein Fall für den Abschleppdienst: Frauen riskieren eher eine Autopanne als Männer

Ob plötzliches Motorstottern, Rauchbildung oder ein platter Reifen: 64 Prozent der deutschen Autofahrer hatten schon mindestens einmal eine Autopanne, wie eine repräsentative Studie der Tankstellenkette HEM zeigt.Nicht selten ist die Pannenbehebung mit Stress und Zeitaufwand verbunden, kostet sowohl Geld als auch Nerven.

 

Dabei lassen sich viele Pannen mit einfachen Maßnahmen verhindern, was offenbar nicht jedem Autofahrer bewusst ist. Vor allem Frauen, so ergibt es die aktuelle Umfrage von HEM, kümmern sich nicht regelmäßig um die Wartung ihres Fahrzeugs und riskieren dadurch eher eine Autopanne als Männer.

Pannen vorbeugen, Warnleuchten richtig deuten

Auch die kreisrunde TÜV-Plakette am Kennzeichen erinnert daran: Fahrzeuge in Deutschland müssen grundsätzlich alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung - seit 2010 einschließlich der Abgasuntersuchung. Spätestens dann werden Mängel und potenziellen Pannenfallen erkannt und behoben. Die Mehrheit der Studienteilnehmer (87 Prozent) bringt daher regelmäßig ihr Fahrzeug bei allen 15.000 bis 30.000 gefahrenen Kilometern zur Inspektion. Doch innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Wartungsintervalle werden viele Autofahrer nachlässig: Zwar messen etwa neun von zehn Fahrern regelmäßig den Ölstand ihres Wagens, eine Reserveflasche Motoröl führen jedoch nur 42 Prozent der Deutschen mit. Nur knapp jeder Zweite überprüft außerdem regelmäßig die Batterie (49 Prozent, davon 60 Prozent Männer), Keil- und Zahnriemen (45 Prozent, davon 62 Prozent Männer) sowie die Zündkerzen und Bremsen (49 Prozent, davon 58 Prozent Männer). Auch das Kontrollieren des Reifendrucks kann präventiv vor Pannen schützen - das Messen und bei Bedarf Korrigieren ist zum Beispiel an jeder HEM-Tankstelle kostenlos möglich.

Alternativ dienen inzwischen in vielen Fahrzeugen zahlreiche Warnleuchten als Unterstützung, wenn es darum geht, auf mögliche Störungen oder drohende Funktionsausfälle aufmerksam zu werden. Doch nicht jedes Warnsymbol ist selbsterklärend: Fast ein Viertel der befragten Teilnehmer gibt an, nicht alle Bedeutungen der einzelnen Lampen zu kennen. Jede vierte Frau (26 Prozent) weiß nicht, welcher Unterschied zwischen einer rot- und einer gelb-aufleuchtenden Lampe besteht, oder hat den Unterschied nicht einmal wahrgenommen. Bei den männlichen Autofahrern ist dies nur jeder Zehnte (12 Prozent).

Doch liegengeblieben? So verhalten Sie sich richtig.

Auch das Verhalten im (drohenden) Pannenfall könnte nicht unterschiedlicher sein: Während rund 60 Prozent der Männer versuchen, das Problem selbst zu lösen, und notfalls die Pannenhilfe rufen, müssen die meisten Frauen zunächst die Bedeutung der einzelnen Warnleuchten im Handbuch nachlesen (28 Prozent) oder umgehend zur nächsten Werkstatt fahren (25 Prozent). Sollte eine Weiterfahrt jedoch gar nicht mehr möglich sein, so ist laut Empfehlung des ADAC vor allem auf Landstraßen und Autobahnen folgendes Verhalten wichtig:

Sobald die Panne bemerkt wird, sofort die Warnblinkanlage einschalten und das Fahrzeug rechts auf den Standstreifen lenken.
Kontrolliert zum Stehen kommen und die Räder nach rechts ausrichten, damit das Auto nicht zurück auf die Straße rollt.
Den Motor aus- und bei Dunkelheit das Standlicht einschalten, um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen zu werden.
Das Fahrzeug auf der Beifahrerseite verlassen, das Warndreieck aufstellen und sich in einiger Entfernung in Sicherheit bringen, beispielsweise hinter der Leitplanke. Das Tragen einer Warnweste ist für alle Personen empfehlenswert, für den Fahrer sogar verpflichtend.
Nun die Pannenhilfe rufen oder, falls das Fahrzeug, einzelne Teile oder verlorene Ladung den Verkehr gefährden, die Polizei informieren.

  • Amazon Luna erweitert Spieleangebot und Marktpräsenz in Europa
    Amazon Luna erweitert Spieleangebot und Marktpräsenz in Europa

    Amazon erweitert sein Cloud-Gaming-Angebot Luna und bringt neue kostenlose Spiele auf die Plattform. Eine Partnerschaft mit Electronic Arts eröffnet Zugang zu beliebten Titeln. Zugleich expandiert Luna in vier weitere europäische Länder. Spieler profitieren von wachsendem Angebot und mehr Verfügbarkeit.

    Geschrieben am Dienstag, 01 April 2025 19:31
  • "Peaky Blinders" übernehmen das Kommando in World of Tanks

    Das beliebte Actionspiel "World of Tanks" erweitert seinen Battle Pass um ein neues, limitiertes Event. Die Fernsehserie "Peaky Blinders" liefert die Vorlage. Fans erwartet ein exklusives Spielerlebnis mit besonderen Belohnungen, bekannten Charakteren und einem neuen Premium-Panzer.Das Event läuft bis zum 31. März 2025. Spieler können bis dahin zahlreiche neue Inhalte freischalten. Mit dabei sind personalisierte Besatzungsmitglieder, neue Fahrzeugdekore und ein eigens komponierter Soundtrack. Der französische Premium-Medium-Panzer Char Murat bildet das Herzstück der Belohnungen.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 17:32
  • "Peaky Blinders" übernehmen das Kommando in World of Tanks

    Das beliebte Actionspiel "World of Tanks" erweitert seinen Battle Pass um ein neues, limitiertes Event. Die Fernsehserie "Peaky Blinders" liefert die Vorlage. Fans erwartet ein exklusives Spielerlebnis mit besonderen Belohnungen, bekannten Charakteren und einem neuen Premium-Panzer.Das Event läuft bis zum 31. März 2025. Spieler können bis dahin zahlreiche neue Inhalte freischalten. Mit dabei sind personalisierte Besatzungsmitglieder, neue Fahrzeugdekore und ein eigens komponierter Soundtrack. Der französische Premium-Medium-Panzer Char Murat bildet das Herzstück der Belohnungen.

    Geschrieben am Dienstag, 25 März 2025 17:32
  • LinkedIn erweitert sein Spielangebot - Neues Logikspiel "Zip" veröffentlicht
    LinkedIn erweitert sein Spielangebot - Neues Logikspiel

    LinkedIn hat sein fünftes kostenloses Spiel vorgestellt. Nach dem Erfolg von "Crossclimb", "Pinpoint", "Queens" und "Tango" folgt nun "Zip". Das neue Denk- und Rätselspiel ist seit dem 18. März verfügbar und kann sowohl im PC-Browser als auch in der LinkedIn-App auf Android- und iOS-Geräten gespielt werden.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 März 2025 15:13
  • Die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft
    Die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft

    Die Lieferlogistik steht an einem Wendepunkt. In den letzten Jahren hat die Einführung von Drohnen als Liefermittel das Potenzial, den gesamten Sektor zu revolutionieren. Diese Technologie könnte nicht nur die Geschwindigkeit der Lieferung erhöhen, sondern auch die Kosten senken und die Umwelt schonen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft und wie sie die Branche verändern könnten.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 März 2025 09:26
  • Bethesda plant Neuauflage von "The Elder Scrolls 4 - Oblivion"
    Bethesda plant Neuauflage von

    Die Fans der "The Elder Scrolls"-Reihe warten bereits seit 14 Jahren auf einen neuen Titel. Nun verdichten sich die Hinweise, dass Bethesda eine Neuauflage von "The Elder Scrolls 4: Oblivion" plant. Anstelle eines direkten Nachfolgers von "Skyrim" könnte das Remake des Rollenspiel-Klassikers erscheinen. Der bekannte Leaker Nate The Hate heizt die Spekulationen weiter an und nennt bereits ein mögliches Veröffentlichungsdatum.

    Geschrieben am Dienstag, 18 März 2025 13:46
  • Die beste Powerstation mit Solarpanels für das Wintercamping
    Die beste Powerstation mit Solarpanels für das Wintercamping

    Wintercamping ist eine Aktivität, die während der kalten Wintersaison durchgeführt wird. Im Vergleich zum Sommercamping ist das Wintercamping mit mehr Herausforderungen verbunden, wie niedrigen Temperaturen, Schneefall, Vereisung und unzureichender Stromversorgung. Doch gerade diese einzigartigen Umweltfaktoren machen das Wintercamping zu einer beliebten Wahl für viele Outdoor-Enthusiasten, die auf der Suche nach Aufregung und Abenteuer sind. 

    Geschrieben am Samstag, 15 März 2025 10:35
  • Steel Hunters - Früherer Early Access-Start bestätigt
    Steel Hunters - Früherer Early Access-Start bestätigt

    Der Free-to-Play-Mech-Hero-Shooter „Steel Hunters“ startet früher als geplant in den Early Access. Wargaming gibt den 2. April 2025 als neuen Starttermin bekannt und veröffentlicht einen neuen Trailer.

    Geschrieben am Donnerstag, 13 März 2025 17:03
  • Innovation und Qualität im Snus-Bereich
    Innovation und Qualität im Snus-Bereich

    Die Welt des Tabak- und Nikotinkonsums hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Transformation erlebt. Traditionelle Produkte werden zunehmend durch moderne Technik und nachhaltige Herstellungsverfahren beeinflusst. In diesem Beitrag betrachten wir die aktuellen Entwicklungen in der Branche, welche Trends dominieren und welche Bedeutung Innovationen in diesem Bereich haben.

    Geschrieben am Dienstag, 11 März 2025 17:54
  • Sony plant großes Update für die PlayStation 5 Pro
    Sony plant großes Update für die PlayStation 5 Pro

    Die PlayStation 5 Pro gehört bereits zu den leistungsstärksten Spielkonsolen auf dem Markt. Nun plant Sony ein bedeutendes Update, das die Konsole weiter verbessern soll. Besonders im Bereich der Upscaling-Technologie sind große Änderungen zu erwarten.

    Geschrieben am Dienstag, 11 März 2025 14:51