Dienstag, 07 Januar 2025 15:55

ARD beendet SD-Übertragung - Wechsel zu HD ab 7. Januar 2025

Kabelnetzbetreiber Kabelnetzbetreiber pixabay/Foto illustrativ

Ab dem 7. Januar 2025 stellt die ARD die Übertragung ihrer Satellitenprogramme in Standardauflösung (SD) ein und setzt vollständig auf das hochauflösende HD-Signal. Diese Änderung betrifft Millionen von Zuschauern in Deutschland und verspricht eine deutlich verbesserte Bild- und Tonqualität.

Inhaltsverzeichnis:

Was ist HD und warum ist es wichtig?

HD steht für "High Definition" und bedeutet eine deutlich höhere Auflösung als bei SD. Während SD mit 720 x 576 Pixeln arbeitet, bietet HD mindestens 1280 x 720 Pixel – und in vielen Fällen sogar mehr. Das Ergebnis ist ein schärferes Bild mit mehr Details und lebendigen Farben.

Zuschauer können leicht überprüfen, ob sie bereits das ARD-HD-Signal empfangen. Ein HD-Hinweis im Senderlogo oder in der Senderliste ihres Fernsehgeräts gibt klare Hinweise. Wer HD nicht sieht, sollte prüfen, ob die HD-Programme in der Senderliste vorhanden, aber möglicherweise weiter unten platziert sind. Eine Neuordnung der Liste könnte bereits Abhilfe schaffen.

Schritte zur Umstellung auf HD

Sendersuchlauf und Gerätetauglichkeit:

Um sicherzustellen, dass das eigene Gerät HD empfangen kann, empfiehlt sich ein Sendersuchlauf. Der automatische Sendersuchlauf ist einfach durchzuführen, kann jedoch die bestehende Senderliste neu ordnen. Alternativ kann eine manuelle Suche vorgenommen werden, wobei genaue Daten auf der Website ard-digital.de verfügbar sind.

Falls das Gerät nicht HD-tauglich ist, gibt es mehrere Optionen:

  • Kauf eines neuen HD-fähigen Fernsehers.
  • Anschluss eines HD-Receivers an den vorhandenen Fernseher. Für Satellitenempfang sind Geräte mit "DVB-S2" geeignet, die bereits ab 35 Euro erhältlich sind.

Unterstützung bei Problemen:

Sollte die Umstellung nicht reibungslos funktionieren, können sich Satellitenzuschauer an den technischen Zuschauerservice von ARD-Digital wenden. Kabelkunden sollten sich direkt an ihren Kabelnetzbetreiber wenden, da auch sie von der SD-Abschaltung betroffen sein könnten.

Warum stellt ARD das SD-Signal ein?

Seit 26 Jahren wird das SD-Signal ausgestrahlt. Parallel dazu existiert das HD-Signal bereits seit 14 Jahren. Aktuelle Zahlen zeigen, dass über 90 Prozent der deutschen Haushalte mittlerweile auf HD umgestiegen sind. Um die Kosten für die parallele Übertragung zu sparen, wird das SD-Signal nun abgeschaltet.

Neben der verbesserten Bild- und Tonqualität bietet HD einen weiteren Vorteil: eine zusätzliche Tonspur namens "Klare Sprache". Diese Funktion verbessert die Verständlichkeit von Stimmen in Filmen und Serien. 

Der Wechsel von SD zu HD markiert einen wichtigen Schritt in der technologischen Entwicklung des Fernsehens. Die ARD ermöglicht ihren Zuschauern nicht nur ein besseres Seherlebnis, sondern reduziert auch unnötige Kosten. Zuschauer, die noch auf SD angewiesen sind, sollten schnell handeln, um die Umstellung bis zum 7. Januar 2025 abzuschließen.

Quelle: www.24edu.info/de, rbb24.de

 

  • McDonald’s in München eröffnet Filiale im Minecraft-Stil
    McDonald’s in München eröffnet Filiale im Minecraft-Stil

    Für zwei Wochen verwandelt sich ein McDonald’s-Restaurant im Zentrum von München in eine Welt aus dem beliebten Videospiel Minecraft. Cosplayer und Fans erwartet eine detailreiche Kulisse, kostenlose Pommes und exklusive Aktionen.

    Geschrieben am Montag, 14 April 2025 14:45
  • Frühjahrsupdate und Osteraktion in „Final Fantasy 15 Online“
    Frühjahrsupdate und Osteraktion in „Final Fantasy 15 Online“

    Spielerinnen und Spieler von „Final Fantasy 15 Online“ erwartet im April ein besonderes Event. Passend zur Osterzeit findet erneut die Wundereiersuche statt. Das Event läuft bis zum 24. April. Neu ist außerdem ein umfangreicher Patch mit zusätzlichen Inhalten.

    Geschrieben am Donnerstag, 10 April 2025 19:47
  • Amazon Prime Gaming im April 2025
    Amazon Prime Gaming im April 2025

    Im April 2025 erweitert Amazon Prime Gaming sein Angebot erneut mit über 20 kostenfreien Spielen, darunter bekannte Titel wie Minecraft Legends, Fallout New Vegas und Gloomhaven. Spielerinnen und Spieler erhalten zudem exklusive Extras für populäre Games wie Fortnite und Lego Fortnite. Für Nutzer in Deutschland, Frankreich, Italien und vier weiteren Ländern stehen auch Spiele über den Cloud-Dienst Amazon Luna zur Verfügung.

    Geschrieben am Dienstag, 08 April 2025 20:04
  • Frohe Ostern im Spiel NosTale
    Frohe Ostern im Spiel NosTale

    Gameforge eröffnet zum Osterfest 2025 ein spektakuläres Event für Fans des Anime-MMORPGs NosTale. Der zeitlich begrenzte Spezialserver „NosFire“ startet am 15. April und läuft bis zum 18. Juni. Spieler erwarten erhöhte Belohnungen, altbekannte Raids und exklusive Ingame-Angebote. Neun Wochen lang gilt: doppelte Erfahrung, seltene Drops und rasante Fortschritte.

    Geschrieben am Donnerstag, 03 April 2025 18:58
  • Hybridmaniküre Schritt für Schritt – so gelingt ein langanhaltendes Ergebnis auch zu Hause
    Hybridmaniküre Schritt für Schritt – so gelingt ein langanhaltendes Ergebnis auch zu Hause

    Die Hybridmaniküre ist eine der beliebtesten Methoden zur Nagelverschönerung. Sie bietet ein langanhaltendes, kratzfestes Ergebnis und verleiht den Nägeln einen gepflegten, glänzenden Look, der mehrere Wochen halten kann. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen ihre Nägel selbst zu Hause gestalten.

    Geschrieben am Donnerstag, 03 April 2025 11:05
  • Amazon Luna erweitert Spieleangebot und Marktpräsenz in Europa
    Amazon Luna erweitert Spieleangebot und Marktpräsenz in Europa

    Amazon erweitert sein Cloud-Gaming-Angebot Luna und bringt neue kostenlose Spiele auf die Plattform. Eine Partnerschaft mit Electronic Arts eröffnet Zugang zu beliebten Titeln. Zugleich expandiert Luna in vier weitere europäische Länder. Spieler profitieren von wachsendem Angebot und mehr Verfügbarkeit.

    Geschrieben am Dienstag, 01 April 2025 19:31
  • LinkedIn erweitert sein Spielangebot - Neues Logikspiel "Zip" veröffentlicht
    LinkedIn erweitert sein Spielangebot - Neues Logikspiel

    LinkedIn hat sein fünftes kostenloses Spiel vorgestellt. Nach dem Erfolg von "Crossclimb", "Pinpoint", "Queens" und "Tango" folgt nun "Zip". Das neue Denk- und Rätselspiel ist seit dem 18. März verfügbar und kann sowohl im PC-Browser als auch in der LinkedIn-App auf Android- und iOS-Geräten gespielt werden.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 März 2025 15:13
  • Die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft
    Die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft

    Die Lieferlogistik steht an einem Wendepunkt. In den letzten Jahren hat die Einführung von Drohnen als Liefermittel das Potenzial, den gesamten Sektor zu revolutionieren. Diese Technologie könnte nicht nur die Geschwindigkeit der Lieferung erhöhen, sondern auch die Kosten senken und die Umwelt schonen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Rolle von Drohnen in der Lieferlogistik der Zukunft und wie sie die Branche verändern könnten.

    Geschrieben am Donnerstag, 20 März 2025 09:26
  • Bethesda plant Neuauflage von "The Elder Scrolls 4 - Oblivion"
    Bethesda plant Neuauflage von

    Die Fans der "The Elder Scrolls"-Reihe warten bereits seit 14 Jahren auf einen neuen Titel. Nun verdichten sich die Hinweise, dass Bethesda eine Neuauflage von "The Elder Scrolls 4: Oblivion" plant. Anstelle eines direkten Nachfolgers von "Skyrim" könnte das Remake des Rollenspiel-Klassikers erscheinen. Der bekannte Leaker Nate The Hate heizt die Spekulationen weiter an und nennt bereits ein mögliches Veröffentlichungsdatum.

    Geschrieben am Dienstag, 18 März 2025 13:46
  • Die beste Powerstation mit Solarpanels für das Wintercamping
    Die beste Powerstation mit Solarpanels für das Wintercamping

    Wintercamping ist eine Aktivität, die während der kalten Wintersaison durchgeführt wird. Im Vergleich zum Sommercamping ist das Wintercamping mit mehr Herausforderungen verbunden, wie niedrigen Temperaturen, Schneefall, Vereisung und unzureichender Stromversorgung. Doch gerade diese einzigartigen Umweltfaktoren machen das Wintercamping zu einer beliebten Wahl für viele Outdoor-Enthusiasten, die auf der Suche nach Aufregung und Abenteuer sind. 

    Geschrieben am Samstag, 15 März 2025 10:35