Diese Seite drucken
Dienstag, 11 Juni 2024 14:04

Xbox - eine neue Ära der Konsolen trotz Marktgerüchten  

Microsoft Microsoft fot: pixabay

Lange Zeit machten Gerüchte die Runde, Microsoft könnte sich aus dem Geschäft mit Xbox - Konsolen zurückziehen. Diese Befürchtungen wurden jedoch am 9. Juni 2024 während des Summer Game Fest 2024 von Microsoft selbst klar widerlegt. Der Konzern überraschte mit der Vorstellung von drei neuen Versionen seiner Xbox - Konsolen, die nicht nur mit technischen Spezifikationen, sondern auch mit einem neuen Design punkten.

Präsentation der neuen Modelle

Der Star der neuen Modellreihe ist zweifellos die Xbox Series X All - Digital Edition, die komplett auf ein Blu - ray - Laufwerk verzichtet und in strahlendem Weiß erscheint. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499,99 Euro liegt sie unter dem Preis des Standardmodells, bietet jedoch die gleiche SSD - Speicherkapazität von 1 Terabyte. Eine Besonderheit stellt die Xbox Series X Galaxy Black Special Edition dar. Diese limitierte Sonderauflage fällt durch grüne und graue Akzente am Gehäuse und Controller auf und bietet eine verdoppelte SSD - Speicherkapazität von 2 Terabyte, allerdings zu einem höheren Preis von 650 Euro. Abschließend wurde die Xbox Series S in der Farbe "Robot White" angekündigt, die bis auf die Farbe und eine verdoppelte Speicherkapazität keine Neuerungen bietet und 350 Euro kosten wird.

Reaktion der Community und Marktpositionierung

Trotz der Neuvorstellungen hält sich die Begeisterung der Community in Grenzen. Kritisiert wird vor allem der geringe Mehrwert der neuen Modelle im Vergleich zu ihren Vorgängern, während die Preise unverändert hoch bleiben. Zusätzlich enttäuschte Microsoft einige Fans, die auf die Enthüllung eines Xbox - Handhelds gehofft hatten, welches jedoch ausblieb. Microsoft betonte dennoch, dass das Hardware - Geschäft weiterhin ein zentraler Bestandteil der Marke Xbox sei und eine vielversprechende Zukunft habe.

Microsoft setzt mit seinen neuen Konsolen ein deutliches Zeichen, dass es seine Position im Hardware - Markt nicht nur behaupten, sondern auch innovativ ausbauen will. Ein offizieller Starttermin für die neuen Modelle steht noch aus, aber ein Launch im Herbst 2024 zur Weihnachtszeit scheint wahrscheinlich. Obwohl die Reaktionen gemischt ausfielen, zeigt Microsofts Strategie, dass das Unternehmen auch in Zukunft fest im Konsolenmarkt verwurzelt bleiben möchte.

Quelle: Computer BILD