Inhaltsverzeichnis:
- Neue Bilder zeigen Asus ROG Ally 2 mit Xbox-Branding
- ROG Ally 2 mit AMD Ryzen Z2 Extreme für Xbox-Version
- Microsoft-Logo verstärkt Spekulationen zur Markenausrichtung
- Mögliche Präsentation auf der Computex 2025 in Taiwan
Neue Bilder zeigen Asus ROG Ally 2 mit Xbox-Branding
Durch ein Datenleck bei einer indonesischen Behörde sind erstmals zwei Varianten der kommenden tragbaren Spielkonsole „ROG Ally 2“ von Asus aufgetaucht. Das weiße Standardmodell bleibt schlicht, während eine zweite Version deutlich durch ein Xbox-Logo in der oberen linken Ecke hervorsticht. Diese Variante weist auf eine mögliche Zusammenarbeit mit Microsoft hin. Die Enthüllung erfolgte durch die Plattform „VideoCardz“, auf die sich mehrere Medien, darunter auch BILD, berufen.
Bislang gibt es keine offizielle Bestätigung seitens Asus oder Microsoft. Dennoch machen die geleakten Fotos die Richtung deutlich. Auch die technischen Daten liefern Hinweise auf unterschiedliche Leistungsstufen beider Varianten.
ROG Ally 2 mit AMD Ryzen Z2 Extreme für Xbox-Version
Beide Modelle besitzen einen 7-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Damit bleibt Asus dem Display-Standard des Vorgängers treu. Unterschiede zeigen sich bei der Rechenleistung:
- Die weiße Variante ist mit einem 4-Kern-Prozessor ausgestattet.
- Das Xbox-Modell enthält den AMD Ryzen Z2 Extreme mit 8 Kernen.
Letzterer bietet mehr Leistung und eignet sich für aufwendige Spieletitel. Durch diese Differenzierung könnten unterschiedliche Zielgruppen angesprochen werden – Gelegenheitsspieler und Enthusiasten.
Microsoft-Logo verstärkt Spekulationen zur Markenausrichtung
Besonders auffällig ist das Xbox-Logo auf dem Gehäuse der leistungsstärkeren Version. Dieses Detail unterstreicht die Vermutung, dass es sich bei der „ROG Ally 2 Xbox Edition“ um ein offiziell unterstütztes Microsoft-Gerät handeln könnte. Das weiße Modell, das ohne Xbox-Branding erscheint, dürfte dagegen als herkömmliche PC-Handheld-Konsole vermarktet werden.
Die Integration des Logos deutet darauf hin, dass Microsoft möglicherweise eigene Dienste oder exklusive Funktionen in das Gerät einbaut. Dazu könnten beispielsweise Xbox Game Pass oder eine angepasste Benutzeroberfläche zählen.
Mögliche Präsentation auf der Computex 2025 in Taiwan
Ein möglicher Präsentationstermin für die neue mobile Konsole ist die Technikmesse Computex in Taiwan. Diese beginnt am 20. Mai 2025. Die Messe gilt als zentrale Plattform für Elektronikneuheiten im asiatisch-pazifischen Raum.
- Ort: Taipeh, Taiwan
- Beginn: 20. Mai 2025
- Erwartete Dauer: 4 Tage
- Fokus: Gaming, Hardware, Innovationen
Die nun veröffentlichten Informationen und Bilder deuten klar auf einen baldigen Marktstart hin. Die Kombination aus Asus-Technik und Microsoft-Markenpräsenz lässt auf ein neues Kapitel im mobilen Gaming-Markt schließen.
Quelle: Computer Bild, webrivaig.com/de