Inhaltsverzeichnis:
- Temporäre Erlebnisfiliale in Tal 6
- Cosplayer erhalten Gratis-Pommes
- Unterstützung für Filmstart von „Ein Minecraft Film“
- Fokus auf Popkultur und Community
Temporäre Erlebnisfiliale in Tal 6
In der Innenstadt von München, nur wenige Meter vom Marienplatz entfernt, wurde am Montag eine temporäre McDonald’s-Filiale im Minecraft-Design eröffnet. Die Adresse Tal 6 wurde für zwei Wochen zur Kulisse einer weltweit einmaligen Aktion. Die Idee wurde in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Jung von Matt Sports und dem Messebauer Deko-Tec realisiert. Das Konzept zielt auf Fans des Spiels Minecraft, das weltweit über 300 Millionen Mal verkauft wurde.
Details wie das Nether-Portal, Kirschblütenbäume und lebensgroße Spielfiguren wie der Creeper oder Villager sorgen für ein authentisches Minecraft-Gefühl. Mitarbeiter erscheinen in Kostümen, die an die Figur Enderman erinnern. Auch passende Hintergrundmusik sowie originale Soundeffekte aus dem Spiel begleiten die Aktion.
Cosplayer erhalten Gratis-Pommes
Wer sich während der Aktionszeit als Minecraft-Charakter verkleidet zeigt, bekommt eine mittlere Portion Pommes gratis – solange der Vorrat reicht. Diese Maßnahme richtet sich vor allem an Cosplayer, ist aber auch für andere Verkleidete zugänglich. Die Aktion läuft voraussichtlich bis Ende nächster Woche.
Die Erlebnisfiliale bietet verschiedene Foto-Stationen und interaktive Elemente. Fans haben die Möglichkeit, sogenannte „Eastereggs“ zu entdecken, also versteckte Details aus der Spielwelt. Damit wird ein direkter Bezug zur digitalen Vorlage geschaffen.
Unterstützung für Filmstart von „Ein Minecraft Film“
Die Eröffnung der speziellen Filiale ist Teil einer größeren Marketingkampagne rund um den Kinostart von Ein Minecraft Film. Der Film gilt als erfolgreichster Kinostart des Jahres 2025 und hat bereits über 500 Millionen US-Dollar weltweit eingespielt. McDonald’s gehört zu den globalen Kooperationspartnern von Warner.
In mehr als 100 Ländern werden zurzeit spezielle Minecraft-Menüs und Happy Meals mit passenden Spielzeugen angeboten. Ziel ist es, die Popularität des Films auch gastronomisch zu begleiten und die Reichweite des Franchise weiter zu erhöhen.
Fokus auf Popkultur und Community
Die Aktion in München stellt einen neuen Versuch dar, Gaming-Kultur und Gastronomie miteinander zu verbinden. Mit dem Minecraft-Restaurant erhält das Publikum ein physisches Erlebnis zu einem digitalen Phänomen. Das Unternehmen reagiert damit auf die wachsende Bedeutung von Popkultur in der Kundenbindung.
Die Kombination aus immersivem Design, einem starken Popkultur-Thema und exklusiven Angeboten macht die Aktion zu einem besonderen Highlight für Besucher in München. Die Filiale bleibt nur für kurze Zeit geöffnet und wird anschließend wieder in den Normalzustand zurückversetzt.
Quelle: Games Wirtschaft, wpblogs4free.com/de