Inhaltsverzeichnis:
- Dennis Schröder und Dallas Mavericks auf dem Spielfeld
- Vier Spielmodi und 32 Herausforderungen
- Benutzerdefinierte Avatare
- Plattformübergreifend verfügbar ab September
Dennis Schröder und Dallas Mavericks auf dem Spielfeld
Das Spiel enthält Originalinhalte der NBA – darunter Maskottchen der Chicago Bulls, Denver Nuggets, Dallas Mavericks, Houston Rockets, Miami Heat und Milwaukee Bucks. Spielerinnen und Spieler können mit männlichen und weiblichen Charakteren antreten, deren Aussehen sie komplett selbst gestalten. Auch prominente Namen wie Dennis Schröder sind spielbar. Neben realistischen Spielern stehen auch Comic-Figuren zur Verfügung, was die Zielgruppe erweitert.
Vier Spielmodi und 32 Herausforderungen
„NBA Bounce“ bietet vier verschiedene Spielmodi – vom schnellen Match bis zur kompletten Saison. Hinzu kommen 32 Herausforderungen, bei denen Trophäen gewonnen und Sammelobjekte freigeschaltet werden. Dieses Fortschrittssystem erhöht die Motivation und sorgt für Langzeitspaß. Die Bedienung bleibt dennoch leicht verständlich und flexibel.
Benutzerdefinierte Avatare
Spieler gestalten ihre Avatare individuell:
- Kopfgröße
- Hautfarbe
- Gesichtszüge
- Kleidung
- Accessoires
Diese Vielfalt fördert Identifikation und Spielspaß. Besonders für jüngere Nutzerinnen und Nutzer ist die Möglichkeit zur Personalisierung ein zentrales Element.
Plattformübergreifend verfügbar ab September
Der Release ist für den 26. September 2025 geplant. „NBA Bounce“ erscheint für:
- PlayStation 4
- PlayStation 5
- Nintendo Switch
- Xbox One
- Xbox Series X/S
- PC über Steam
Dank lokalem Multiplayer für bis zu vier Personen können Familien gemeinsam spielen. Eine einfache Steuerung, drei Schwierigkeitsstufen und Tutorials ermöglichen einen sanften Einstieg.
Outright Games bleibt seiner Linie treu und bietet mit „NBA Bounce“ erneut familienfreundliche Unterhaltung – diesmal auf dem Basketballfeld.
Quelle: Computer Bild