Inhaltsverzeichnis:
- Minecraft Legends und Mafia III
- DreadOut 2, Endless Space und God's Trigger
- Neue Luna-Inhalte - SpongeBob, Fallout und Lego Fortnite
- Weitere Titel im Monatsverlauf
- Übersicht der wichtigsten Titel im April 2025
Minecraft Legends und Mafia III
Ab sofort können Prime-Mitglieder Klassiker wie Mafia III: Definitive Edition (GOG-Code) und das neue Minecraft Legends (Xbox- und PC-Version via Microsoft Store) dauerhaft sichern. In Minecraft Legends kämpfen die Spieler gegen die Verderbnis des Nethers, während Mafia III die Geschichte von Lincoln Clay erzählt, einem Vietnam-Veteranen im Kampf gegen das organisierte Verbrechen.
Zusätzlich bietet Amazon actionreiche Titel wie Gravity Circuit und das charmante Paleo Pines über die Amazon-Games-App an. Diese Spiele zeichnen sich durch ihren Retro-Stil, ungewöhnliche Spielmechaniken oder entspannendes Gameplay aus. Mit Clouds & Sheep 2 kehrt zudem ein humorvolles Simulationsspiel zurück.
DreadOut 2, Endless Space und God's Trigger
Am 10. April wird das Angebot um weitere Spiele ergänzt. Dazu gehören das Horrorspiel DreadOut 2, das 4X-Strategiespiel Endless Space – Definitive Edition sowie der kooperative Shooter God's Trigger. Alle Titel sind über verschiedene Plattformen wie GOG und die Amazon-Games-App erhältlich.
Ein weiteres Highlight ist New York Mysteries: Power of Art, ein Detektivspiel mit mystischem Einschlag, das auf eine neue Mission von Laura entführt. Projection: First Light und Faraway: Director's Cut bieten zudem erzählerisch starke Puzzle-Abenteuer mit künstlerischem Anspruch.
Neue Luna-Inhalte - SpongeBob, Fallout und Lego Fortnite
Auch Amazon Luna erweitert sein Line-up im April. Nutzer in Deutschland und sechs weiteren Ländern können auf eine wechselnde Auswahl an Spielen über die Cloud zugreifen. Zu den verfügbaren Titeln zählen unter anderem:
- SpongeBob: Schlacht um Bikini Bottom – Rehydrated
- Hot Wheels Unleashed
- Bee Simulator
- Thymesia
- Jackbox Party Pack 6
Dauerhaft zugänglich sind zudem exklusive Titel aus dem Fortnite- und Fallout-Universum, darunter Fortnite OG, Lego Fortnite Brick Life sowie Fallout 3: Game of the Year Edition.
Weitere Titel im Monatsverlauf
Ab dem 17. April folgen weitere Spiele-Highlights wie Gloomhaven, The Last Spell, Fashion Police Squad und Genesis Noir. Diese Titel decken verschiedene Genres ab: von rundenbasierter Taktik über satirische Shooter bis hin zu künstlerischen Abenteuern. Auch Retro-Fans kommen mit Blood Omen: Legacy of Kain und Berserk Boy auf ihre Kosten.
Zum Monatsende hin, am 24. April, werden unter anderem Thief Gold, Troublemaker, Kraken Academy!! und Priest Simulator: Vampire Show freigeschaltet. Diese Titel bieten Beat-'em-up-Action, verrückte Sandbox-Erfahrungen und schräge Internatsabenteuer.
Zusätzlich erhalten Mitglieder monatlich ein kostenloses Twitch-Kanalabo ihrer Wahl und regelmäßig wechselnde Ingame-Boni. Das Angebot bleibt für Prime-Kunden kostenlos, sobald die Spiele ihrem Konto hinzugefügt wurden.
Übersicht der wichtigsten Titel im April 2025
- Minecraft Legends (Xbox, PC)
- Mafia III: Definitive Edition
- DreadOut 2
- Endless Space – Definitive Edition
- Gloomhaven
- The Last Spell
- Blood Omen: Legacy of Kain
- Thief Gold
- Kraken Academy!!
- Fallout 3: Game of the Year Edition (via Luna)
Mit diesem breiten Portfolio aus Strategie, Action, Horror und Abenteuern bietet Amazon Prime Gaming im April 2025 ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack.
Quelle: Computer Bild, www.24edu.info/de